The news is by your side.

CSU kürt Weber zum Spitzenkandidaten für die Europawahl

ABQnews| Deutschland / München  |  Manfred Weber geht als Spitzenkandidat der CSU in die Europawahl. Der Politiker, der bereits als Spitzenkandidat die Europäische Volkspartei (EVP) in die Wahl führt, wurde am Samstag auf einer Delegiertenversammlung in München mit 98,9 Prozent auf den ersten Listenplatz gewählt. In seiner Rede warb er für ein Europa der Bürger und eine “gesteuerte Zuwanderung nach Deutschland und Europa”.

Weber bedankte sich nach der Wahl in München für die “grandiose Unterstützung” aus der Partei. In seiner Rede vor der Kür sagte er, er wolle Europa führen und “eine bayerische, eine deutsche, eine europäische Richtung” geben. “Bayern ist unsere Heimat, Deutschland ist unser Vaterland”, sagte Weber. “Ich bin im Herzen und im Kopf überzeugter Europäer und lasse mir von keinem Rechtspopulisten einreden, dass das ein Widerspruch ist.”

Zugleich warb der CSU-Politiker für eine gesteuerte Zuwanderung. Alle Politiker, die den Willen und die Kraft hätten, europäische Außengrenzen zu sichern, hätten “nicht Kritik verdient”, sondern Unterstützung. Die CSU habe eine klare Vorstellung von Migration in den kommenden Jahrzehnten. Es gehe darum, Grenzen zu sichern und sich um Menschen zu kümmern, “die klar Hilfe brauchen”, sagte Weber. “Deswegen muss es eine gesteuerte Zuwanderung nach Deutschland und Europa geben.”

CSU-Chef Horst Seehofer sagte vor der Wahl an Weber gerichtet, dieser spreche die “Sprache der Menschen” in Europa. “Auf unsere geschlossene Unterstützung kannst du dich verlassen.” Die CSU sei und bleibe eine Europapartei.

Weber war Anfang November auf einem Parteitag der Europäischen Volkspartei (EVP) bereits zu deren Spitzenkandidaten für die Europawahl und die Nachfolge von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker gekürt worden. Weber ist seit 14 Jahren im EU-Parlament, seit 2014 führt er die EVP-Fraktion. Die Europawahl findet im Mai statt.

Quelle: AFP.

CSU kürt Weber zum Spitzenkandidaten für die Europawahl

Comments are closed.