ABQnews| Deutschland / Berlin| Der sonnige Sommer sorgt für eine Menge Solarenergie: Solaranlagen in Deutschland haben nach Berechnungen des Energieanbieters Eon bereits Ende September mehr Sonnenenergie erzeugt als im gesamten vergangenen Jahr. Seit Januar produzierten die Anlagen bereits über 36 Milliarden Kilowattstunden Strom, wie Eon am Mittwoch mitteilte. Bis zum Jahresende könnten es 40 Milliarden Kilowattstunden sein. Im gesamten Jahr 2017 waren es laut Eon 35,8 Milliarden Kilowattstunden.
Rein rechnerisch könnte die in diesem Jahr erzeugte Strommenge den durchschnittlichen Jahresverbrauch von mehr als 14 Millionen Haushalten decken, wie Eon mitteilte. Für den Zuwachs macht Eon neben einer bundesweit gestiegenen Nachfrage nach Solaranlagen vor allem die Sonnenleistung verantwortlich. So schien die Sonne in einigen Regionen bis zu 30 Prozent häufiger als im Vorjahr.
Berlin kommt laut den Daten des Deutschen Wetterdienstes in diesem Jahr bereits auf 1817 Sonnenstunden (+31 Prozent), München auf 1804 Stunden (+18 Prozent) und Hamburg auf 1684 Stunden (+26 Prozent), wie Eon erklärte.
Quelle: AFP .
Comments are closed.