The news is by your side.

Ein Drittel der Kinder unter drei Jahren geht in Kita

ABQnews| Deutschland / Berlin| Ein Drittel der Kleinkinder in Deutschland wird in Kindertagesstätten betreut. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, wuchs die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kitas zum Stichtag 1. März um 27.200 auf insgesamt 789.600. Der Zuwachs fiel deutlich schwächer aus als im vergangenen Jahr, als die Statistiker noch 42.800 Kinder mehr zählten. Die Betreuungsquote stieg von 33,1 auf 33,6 Prozent.

Dabei gibt es große Unterschiede zwischen West und Ost: Wurden in den ostdeutschen Bundesländern 51,5 Prozent aller Kleinkinder in Kitas betreut, waren es in den westdeutschen Ländern nur 29,4 Prozent. Mit 57 Prozent hatte Sachsen-Anhalt die höchste Betreuungsquote. Auch die Stadtstaaten Berlin und Hamburg lagen mit 44 Prozent deutlich über dem Bundesschnitt. Schlusslichter waren Bayern und Nordrhein-Westfalen mit 27 Prozent.

Seit 2013 gibt es in Deutschland ab dem ersten Lebensjahr einen gesetzlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Diesen nahm ein Drittel der Eltern von Einjährigen in Anspruch – bei den Zweijährigen waren es hingegen zwei Drittel.

Die Zahl der Kitas stieg bundesweit um 640 auf 55.933. Die Zahl der Kita-Beschäftigten nahm um 4,6 Prozent auf 627.300 zu, die Zahl der Tagesmütter und -väter um ein halbes Prozent auf 44.181.

Quelle : AFP.

Ein Drittel der Kinder unter drei Jahren geht in Kita

Comments are closed.