Saudischer Kronprinz zu ersten Besuch seit der Entfremdung in Katar
ABQnews| Saudi-Arabien / Katar | Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman ist am Mittwoch im Rahmen seiner Golfreise in Katar eingetroffen. Es ist der erste Besuch im Emirat seit der Entfremdung der beiden Golfstaaten 2017 und nach der Versöhnung Anfang 2021.
Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain und Ägypten brachen im Juni 2017 die Beziehungen zu Katar ab und beschuldigten es der Annäherung an den Iran und die Unterstützung extremistischer islamischer Organisationen, was Doha bestritt. Die Grenze zu Katar wurde nach einer Versöhnung in der saudischen Region Al-Ula im Januar 2021 wieder geöffnet.
Und die saudische Presseagentur (SPA) berichtete, dass der Emir von Katar, Tamim bin Hamad Al Thani, den saudischen Kronprinzen empfangen und Gespräche geführt habe. Bin Salmans Tour findet inmitten einer diplomatischen Dynamik statt, um regionale Differenzen zu lösen, insbesondere mit dem Iran und der Türkei.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan reiste diese Woche zu Gesprächen nach Katar.Ankara und Doha sind in den letzten Jahren zu wirtschaftlichen und politischen Partnern geworden, und Erdogans Regierung hat Katar insbesondere während des von Saudi-Arabien geführten Boykotts unterstützt.
Die Türkei, die unter einer neuen Wirtschaftskrise leidet und ausländische Investitionen und Handel anziehen will, versucht, die Beziehungen zu ihren ehemaligen Gegnern am Golf, insbesondere den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien, wieder aufzubauen.
Auch in diesem Jahr gab es Hinweise auf eine Verbesserung der Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran, wobei seit April mehrere Gesprächsrunden zur Verbesserung der Beziehungen geführt wurden.
Nach der Ermordung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi im Konsulat des Königreichs in Istanbul im Jahr 2018 eskalierten die Spannungen zwischen Ankara und Riad.
– Der Fall Khashoggi –
Die Festnahme eines Mannes am Dienstag in Paris, der der Beteiligung an der Ermordung von Khashoggi verdächtigt wird, warf einen Schatten auf die Golftour von Prinz Mohammed. Das Ansehen des saudischen Kronprinzen ist durch die Ermordung des saudischen Behördenkritikers Khashoggi im Konsulat seines Landes in Istanbul international angeschlagen.
Frankreich ließ jedoch am Mittwoch den saudischen Mann, der einen Pass auf den Namen Khaled Al-Otaibi besitzt, frei. Es wurde festgestellt, dass er nicht dieselbe Person war, die mit einem von der Türkei ausgestellten Haftbefehl gesucht wurde.
Bin Salman kam aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nach Katar, wo er den Kronprinzen von Abu Dhabi, Mohammed bin Zayed, traf und die Dubai Expo besuchte. Die Sicherheit auf der Messe war streng, da der großzügige saudische Pavillon für Besucher geschlossen war und sich draußen eine kleine Menge Zuschauer versammelte. Auf dem zentralen Al-Wasl-Platz auf dem Expo-Gelände wurden saudische Lieder über einen Lautsprecher gespielt, von denen einer “Hallo Muhammad” sagt.
Nach dem Besuch wurde eine von SPA veröffentlichte gemeinsame Erklärung abgegeben, in der die emiratische und saudische Seite betonten, “wie wichtig es ist, sich ernsthaft mit der iranischen Nuklear- und Raketenakte mit all ihren Komponenten und ihren Auswirkungen zu befassen. Die Verhandlungen sollen zur Erreichung von Sicherheit und Stabilität, sorgen. Unter der Betonung der Prinzipien der guten Nachbarschaft und der Achtung der UN-Resolutionen und der internationalen Legitimität sowie die Schonung der gesamten Region.” Sollen störende Aktivitäten und Interventionen vermieden werden.
Gemeinsam mit Bahrain werfen die beiden Länder dem Iran vor, sich in die Angelegenheiten einer Reihe von Ländern einzumischen, indem er dort bewaffnete Gruppen wie im Jemen und im Libanon sowie Bahrain unterstützt.
Die Erklärung befasste sich auch mit anderen Krisen in der Region. Er betonte, dass “ihre Ansichten über die Fortsetzung ihrer Bemühungen um eine umfassende politische Lösung der Jemen-Krise identisch sind”. Die beiden Länder engagieren sich seit 2015 in einem Militärbündnis, das die rechtmäßige Regierung gegen die Huthi-Rebellen im Jemen unterstützt.
Zu Beginn seiner Golftour besuchte bin Salman das Sultanat Oman, wo beide Seiten Vereinbarungen im Wert von 30 Milliarden Dollar unterzeichneten. Am Donnerstag wird er Bahrain besuchen, bevor er nach Kuwait aufbricht. Diese Tour findet im Vorfeld eines Gipfeltreffens des Golf-Kooperationsrats statt, das Mitte Dezember in Riad ausgerichtet werden soll.
Quelle:ABQnews/ArabNews
Comments are closed.